Information requirements according to Article 13 GDPR

Information nach Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung für Geschäftskunden und Interessenten bzw. Ansprechpartnern bei Geschäftskunden und Interessenten

 

Stand: [Juni 2021]

Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten und der Ihnen nach Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zustehenden Rechte.

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten.

Verantwortliche Stelle ist:

rt1.tv production GmbH
Curt-Frenzel-Straße 4
86167 Augsburg
E-Mail: info@rt1.tv

 

Sie erreichen unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter:

rt1.tv production GmbH
Datenschutzbeauftragter
Curt-Frenzel-Straße 4
86167 Augsburg
E-Mail: datenschutz@rt1.tv

 

Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

 

Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung

Wir erheben von Ihnen grundsätzlich nur die Daten, die zum Vertragsabschluss und zur Vertragsabwicklung erforderlich sind:

  • Firma
  • Anschrift
  • Ansprechpartner
  • Position/Abteilung
  • Telefon
  • E-Mail
  • Branche
  • Bankdaten bei Einzugsermächtigung
  • Umsatzsteuer Identifikationsnummer

 

Die benannten Daten werden gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zum Zweck der Vertragserfüllung, erhoben und verarbeitet. Dies umfasst die Erbringung und Abrechnung der vertraglich vereinbarten Leistungen und die damit einhergehende Kundenbetreuung.

 

Speicherdauer / Kriterien zur Festlegung der Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur solange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Danach werden diese Daten regelmäßig gelöscht, es sei denn, ihre Weiterverarbeitung / Speicherung ist zu folgenden Zwecken erforderlich:

  • Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen aus dem Handelsgesetzbuch (HGB). Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen grundsätzlich zehn Jahre.

 

Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen

Bei potenziellen Geschäftskunden und Interessenten verarbeiten wir die Daten zur Kommunikation per E-Mail, Telefon, Telefax und Post. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und in dem Interesse, die Geschäftsbeziehung durchzuführen oder einzuleiten und hierbei persönlichen Kontakt mit Ansprechpartnern zu halten. Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Näheres erfahren Sie unter dem nachfolgenden Punkt „Rechte der Betroffenen Person“.

Bei Geschäftskunden wird die E-Mail-Adresse des Ansprechpartners, die er bei der Auftragserteilung angegeben hat, gem. § 7 Abs. 3 UWG für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene ähnliche Waren und Dienstleistungen von rt1.tv production GmbH, verwendet. Der Geschäftskunde/ Ansprechpartner hat das Recht, dieser Verwendung seiner E-Mail-Adresse jederzeit zu widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Datenempfänger

Innerhalb des Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten brauchen. Wir übermitteln Ihre Daten nur an Dritte (z. B. an Kreditinstitute zur Zahlungsabwicklung, ggf. an Rechtsanwälte zur Durchsetzung offener Forderungen), sofern eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis (z. B. nach den oben genannten Rechtsvorschriften) besteht.

Sofern erforderlich, d.h. bei einem erhöhten Risiko von Zahlungsausfällen, können bei Geschäftskunden zum Zweck der Ermittlung von Ausfallrisiken Daten mit der Auskunftei Creditreform ausgetauscht werden. Dies erfolgt im Rahmen einer Interessensabwägung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und in dem berechtigten Interesse, Ausfallrisiken zu vermeiden.

Zudem können von uns eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen, die uns bei der Vertragsabwicklung und Erfüllung von gesetzlichen Pflichten unterstützen, zu diesem Zweck Daten erhalten. Dies sind Dienstleister aus den Kategorien: Post - und Logistikdienstleistungen, Call-Center-Service, Druckdienstleistungen, Lettershop, IT-Dienstleistungen und Finanzdienstleistungen, Produktionsleistungen, Finanz- und Buchhaltung.

Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR findet nicht statt.

 

Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung benötigen wir diejenigen personenbezogenen Daten, die für die Aufnahme und Durchführung der Geschäftsbeziehung und die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Vertrages oder die Ausführung des Auftrages ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und ggf. beenden müssen.

 

Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person haben Sie gem. Art. 15 DSGVO das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie gem. Art. 16 DSGVO auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG), wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsortes oder des Arbeitsplatzes der betroffenen Person oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.

 

Hinweis auf ein Widerrufsrecht bei Einwilligungen

Sie haben das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bisher erfolgten Verarbeitung berührt. Wenn die Einwilligung widerrufen wird, stellen wir die entsprechende Daten-verarbeitung ein.

 

Hinweis auf ein Widerspruchsrecht gem. Artikel 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Artikel 4 Abs. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

 

Hinweis auf ein Widerspruchsrecht gem. Artikel 21 DSGVO bei Direktwerbung

Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke der Direktwerbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:

rt1.tv production GmbH, Datenschutzbeauftragte, Curt-Frenzel-Straße 4, D-86167 Augsburg

+49 (0) 8000 10 40 30